Forschungsbericht für das deutsche Bundesamt für Strahlenschutz (BfS)

Seibersdorf Labor GmbH

Forschungsbericht für das deutsche Bundesamt für Strahlenschutz (BfS)

Unser Expertenteam für elektromagnetische Felder (EMF) war Teil eines Forschungsprojektes für das BfS, welches den Forschungsbericht nun veröffentlich hat.
Die interessanten Ergebnisse haben auch bereits Eingang in die Zeitschrift „auto, motor, sport“ gefunden.

https://www.auto-motor-und-sport.de/tech-zukunft/alternative-antriebe/wie-stark-strahlen-e-autos-studie-des-bundesamtes-fuer-strahlenschutz/
E-Autos: Mehr Strahlenbelastung als bei Verbrennern? Studie gibt Aufschluss 

BfS - Abgeschlossene Forschungsvorhaben - Bestimmung von Expositionen gegenüber elektromagnetischen Feldern der Elektromobilität

Zum Projektteam gehörten neben der Seibersdorf Labor GmbH auch das Forschungszentrum für Elektromagnetische Umweltverträglichkeit (femu) die Uniklinik RWTH Aachen und das Technik-Zentrums des ADAC e.V., Fahrzeughersteller waren an der Untersuchung nicht beteiligt.