Wischtests - Dichtheitsprüfungen von Strahlenquellen
für Alpha-, Beta-, und Gamma-Quellen, Prüfung gemäß ONORM S5222, Vor-Ort-Service
Eine Vielzahl von umschlossenen radioaktiven Quellen wird heute in der Industrie eingesetzt. Diese Quellen dienen z.B. zur Füllstandsmessung (241Am, 60Co, 137Cs) in Behältern, zur Dichte und Feuchtemessung im Straßenbau (Troxlersonde) oder in der Erdölindustrie für Bohrlochprofile, zur Flächengewichtsmessung (55Fe, 147Pr, 241Am, 90Sr) von Papier, Karton, Spanplatten, bei Sterislisationsanlagen im medizinischen Bereich (60Co, 137Cs) und bei ECDs in der Gaschromatographie (63Ni).
Diese Quellen müssen regelmäßig auf ihre Dichtheit hin überprüft werden. In den Auflagen der jeweiligen Betriebsbewilligung ist das Überprüfungsintervall durch die Behörde festgeschrieben. Mit dem auf Anfrage von uns zugesandten Probennahmeset können die Wischproben vom Strahlenschutzbeauftragten des Betriebes selbst genommen werden. Diese Proben werden nach Einlangen im Labor von uns ausgewertet.
Vor-Ort Service
Für Quellen die laut Strahlenschutzverordnung nur von einem dafür akkreditierten Labor überprüft werden dürfen bieten wir ein Vor-Ort Service an. Das sind Quellen mit radioaktiven Stoffen, deren Freigrenze gemäß Anlage 1 Tabelle 1 Spalte 2 kleiner 10 kBq ist und alle Quellen, die ohne Abschirmung eine Dosisleistung von 1 mSv/h in 1m Abstand überschreiten.
Einer unserer Mitarbeiter nimmt bei Ihnen an den Quellen die vorgeschriebenen Wischtests vor und kann gegebenenfalls auch zulässige Ersatzprüfflächen bestimmen.
Zertifikat
Das von uns ausgestellte Zertifikat wird von der Behörde zB. bei der §17 Überprüfung als Nachweis der Quellendichtheit anerkannt.